

Welterbe
Im November 1972 hat die Generalversammlung der UNESCO die Konvention zum Schutz und zur Erhaltung von Natur- und Kulturgütern aller Art und aller Zeiten verabschiedet.

Immaterielles Erbe
Die Konvention zur Bewahrung des immateriellen Erbes wurde 2003 als ein wichtiges Instrument der Identitätsbildung der Völker verabschiedet.

Dokumentenerbe
Die Heritage Studies Forschung zum Dokumentenerbe liegt an der Schnittstelle von Kultur-, Geistes- und Informationswissenschaften.