{"id":2202,"date":"2025-04-24T09:36:12","date_gmt":"2025-04-24T07:36:12","guid":{"rendered":"https:\/\/heritagestudies.eu\/youngclimateaction\/?p=2202"},"modified":"2025-04-24T09:53:50","modified_gmt":"2025-04-24T07:53:50","slug":"finale-projektpublikation-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/heritagestudies.eu\/youngclimateaction\/finale-projektpublikation-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"Finale Projektpublikation ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"

Wir freuen uns, die Abschlusspublikation des Projekts zu ver\u00f6ffentlichen: „Young Climate Action for World Heritage. Promoting Climate Action and Sustainability in World Heritage Education.“<\/p>\n

Die Publikation stellt das beeindruckende Engagement von Sch\u00fcler*innen vor, die sich f\u00fcr das Welterbe und den Klimaschutz einsetzen. Sie pr\u00e4sentiert die Projektergebnisse, gibt Anregungen f\u00fcr eine sch\u00fclerzentrierte, transformative und handlungsorientierte Welterbe-Bildung und bietet ein praktisches Toolkit f\u00fcr die Entdeckung von Welterbest\u00e4tten.<\/p>\n

Lazare Eloundou Assomo, Direktor des Welterbezentrums, schreibt im Vorwort der Publikation, dass sie P\u00e4dagogen und Praktiker inspirieren wird, \u00e4hnliche Ans\u00e4tze zu verfolgen, um junge Menschen zu ermutigen, das Welterbe in Zeiten des Klimawandels zu sch\u00fctzen und zu f\u00f6rdern“.<\/p>\n

Sie finden die Publikation unter \u2192 Ressourcen<\/a> zum Download.<\/p>\n

 <\/p>\n