Die Heritage Studies Forschung zum Dokumentenerbe liegt an der Schnittstelle von Kultur-, Geistes- und Informationswissenschaften. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung von digitalen Technologien für die Bewahrung, Verbreitung und Zugänglichkeit von Kulturgütern und Kulturerbe. Das Dokumentenerbe wird im Kontext des UNESCO Programms „Gedächtnis der Menschheit“ bearbeitet (Memory of the World – MoW) und gilt als eines der drei wichtigsten Programme zum Schutz des Kulturerbes, neben dem Welterbe und dem immateriellen Erbe. Mit diesem Programm werden wichtige Dokumente aus allen Lebensbereichen gewürdigt, die den Menschen ein kollektives Erinnern an Geschichte und damit die Stärkung ihrer kollektiven Identität ermöglichen. Die Forschung … Dokumentenerbe weiterlesen
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden