Allison Thompson

Allison_Thompson_cut

M.Sc. Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Allison Thompson hat einen BA in Geschichte von der Brandeis University und einen MSc. in Bibliotheks- und Informationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Archivgutverwaltung von der Simmons College. Seit 2014 ist sie Masterstudentin der ‚World Heritage Studies‘ an der BTU Cottbus-Senftenberg. Derzeit schreibt sie ihre Masterarbeit über Sport, die UNESCO und die Anwendung sportlicher Entwicklungsprogramme als Möglichkeit das immaterielle Kulturerbe zu schützen.

Von April bis Juli 2015, war sie Mitglied einer Studienprojekt, wo sie die inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitungen des Symposium „Die Säulen von Nachhaltigkeit für die Umsetzung der UNESCO Konventionen und Programme“ durchgeführt. Das Ziel des Symposiums ist es, neuen Konzepten und außereuropäischen Potentiale für Erbeschutz und Erbenutzung aufzuzeigen.

Von Oktober 2015 bis Januar 2016, als Mitglied eines Studienprojekts, half sie mit der International Academy Cottbus (ISAC) zu dem Thema „Erbe, Konflikte und Konfliktlösungsstrategien“ zu organisieren.

Seit März 2016 ist sie Projektmitarbeiterin der gemeinsame Summer School zwischen BTU Cottbus-Senftenberg und Iringa Universität zu dem Thema „Afrikanisches Kulturerbe und die Säulen der Nachhaltigkeit.“ Die Summer School thematisiert eine Reihe von grundlegenden Fragen, die sich mit dem Schutz und der Nutzung von Afrikanischem Erbe befassen und dabei das Tansanianische Erbe insbesondere in Betracht ziehen.

Ihre Forschungsinteressen umfassen: die Anwendung sportlicher Entwicklungsprogramme das immaterielle Kulturerbe zu schützen; die Auswirkungen von bewaffneten Konflikten auf Kinder und kulturelle Identität; und die Erhaltung von Archivguts, insbesondere in Bezug auf Konflikten und Gefahr.