Andrea F. G. Raschèr
Das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt der UNESCO von 1972 (Welterbekonvention) gehört zu den wichtigsten Rechtsinstrumenten der UNESCO. mehr …
Forschungs- und Wissenschaftszentrum
Das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt der UNESCO von 1972 (Welterbekonvention) gehört zu den wichtigsten Rechtsinstrumenten der UNESCO. mehr …
Albert, Marie-Theres; Ringbeck, Birgitta: 40 Jahre Welterbekonvention. Zur Popularisierung eines Schutzkonzeptes für Kultur- und Naturgüter. (Heritage Studies, Vol. 2). Berlin: de Gruyter, 2015. 326 Seiten. ISBN 978-3-11-031237-9. Preis: 39,95 Euro, Bezug: Buchhandel. Buchbesprechung von Dr. Karl-Reinhard Titzck, Referatsleiter Ministerium für Bildung, Wissenschaft und mehr …
Albert, Marie-Theres; Ringbeck, Birgitta: 40 Jahre Welterbekonvention. Zur Popularisierung eines Schutzkonzeptes für Kultur- und Naturgüter. (Heritage Studies, Vol. 2). Berlin: de Gruyter, 2015. 326 Seiten. ISBN 978-3-11-031237-9. Preis: 39,95 Euro, Bezug: Buchhandel Buchbesprechung von Dr. Roland Bernecker, Generalsekretär der Deutschen UNESCO mehr …
Albert, Marie-Theres; Ringbeck, Birgitta: 40 Jahre Welterbekonvention. Zur Popularisierung eines Schutzkonzeptes für Kultur- und Naturgüter. (Heritage Studies, Vol. 2). Berlin: de Gruyter, 2015. 326 Seiten. ISBN 978-3-11-031237-9. Preis: 39,95 Euro, Bezug: Buchhandel Buchbesprechung von Prof. Dr. Klaus Hüfner Das Übereinkommen zum Schutze mehr …
Albert, Marie-Theres; Ringbeck, Birgitta: 40 Jahre Welterbekonvention. Zur Popularisierung eines Schutzkonzeptes für Kultur- und Naturgüter. (Heritage Studies, Vol. 2). Berlin: de Gruyter, 2015. 326 Seiten. ISBN 978-3-11-031237-9. Preis: 39,95 Euro, Bezug: Buchhandel Buchbesprechung von Prof. Dr. Renate Nestvogel In diesem 2. Band mehr …