Im Mittelpunkt des Sammelbandes World Heritage and Cultural Diversity steht die Frage, auf welche Weise UNESCO-Welterbestätten kulturelle Vielfalt widerspiegeln.
Über 30 wissenschaftliche Autoren diskutieren in ihren Beiträgen Fragen des Schutzes von Welterbestätten, die politischen Rahmenbedingungen, die Integration von Welterbestudien in die Universitätsausbildung sowie die stärkere Verknüpfung der Diskurse über Welterbe und kulturelle Vielfalt.
Die Veröffentlichung fasst Beiträge der internationalen Konferenz „Welterbe und kulturelle Vielfalt – Herausforderung für universitäre Bildung“ zusammen, die auf Einladung des UNESCO-Lehrstuhls für Welterbestudien und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission vom 23. bis 25. Oktober 2009 in Cottbus stattfand. Die Konferenz stand unter der Schirmherrschaft des UNESCO-Welterbezentrums Paris und des Auswärtigen Amtes.
World Heritage and Cultural Diversity, German Commission for UNESCO
Band 4 der Reihe World Heritage Studies
Albert, Marie-Theres, Offenhäußer, Dieter, Zimmerli, Walther Ch. (Hrsg.)
Bonn, 2010. ISBN 978-3-940785-20-6
World Heritage and Cultural Diversity
Weitere Titel der Rubrik Bücher, Reihe World Heritage Studies, Veröffentlichungen
- Claiming Back Their Heritage: Indigenous Empowerment and Community Development through World Heritage
- Dance Practices as Research – Approaches to the Safeguarding and Transmission of the Intangible Cultural Heritage of Dance
- 50 Years World Heritage Convention: Shared Responsibility – Conflict & Reconciliation
- Ein Metamodel für Kulturerbe-basierte Stadtentwicklung – Aktivierung von nachhaltiger Entwicklung durch städtisches kulturelles Erbe
- Intangible Cultural Heritage and Sustainable Development: The Valorisation of Heritage Practices
- The UNESCO Memory of the World Programme: Key Aspects and Recent Developments
- Going Beyond – Perceptions of Sustainability in Heritage Studies No. 2
- Perceptions of Sustainability in Heritage Studies
- 40 Jahre Welterbekonvention
- Understanding Heritage
- Training Strategies for World Heritage Management
- Perspektiven des Welterbes. Constructing World Heritage
- Natur und Kultur. Ambivalente Dimensionen unseres Erbes.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.