Claiming Back Their Heritage: Indigenous Empowerment and Community Development through World Heritage
Buchankündigung: In diesem Buch geht es um die Funktion kulturellen Erbes in der Identitätsbildung und der Entwicklung von Agency indigener Nationen in Nordamerika. Anhand der drei Fallstudien von Head-Smashed-In Buffalo Jump, SGang Gwaay und Gwaii Haanas sowie Tr’ondëk-Klondike wird untersucht, inwieweit indigene Gruppen bei der Verwaltung von und Repräsentation durch Welterbestätten Stimme und Sichtbarkeit besitzen, wie sie ihr kulturelles Erbe nutzen und wie die Interessen indigener Gemeinschaften mit denen einer breiteren Öffentlichkeit in Einklang gebracht werden können. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie indigene Gruppen die Anerkennung ihrer Kollektivrechte zur Bewahrung ihres kulturellen Erbes durchsetzen und ihr Recht auf Selbstbestimmung geltend machen. Ein von der Autorin entwickeltes Modell hilft, die Nutzung und Bedeutung von kulturellem Erbe für die Entwicklung indigener Gemeinschaften zu verstehen. Die Präsentation indigener Stimmen sowie die komplexen Debatten über indigenes Kulturerbe machen das Buch für Fachleute und Studierende gleichermaßen interessant. mehr …
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.